asynchrone Logik

asynchrone Logik
Logik f: asynchrone Logik f non-synchronous logic

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Asynchrone Prozessorarchitektur — beschreibt ein bisher noch wenig verbreitetes Design von Prozessoren, das ohne zentralen Taktgeber auskommt. Anstatt alle Bauelemente mit einem gemeinsamen Taktsignal zu versorgen, ist der Prozessor aus asynchronen Schaltkreisen aufgebaut, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Logik für durchlaufenden Übertrag — loginis ištisinės pernašos grandynas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. ripple carry logic vok. Logik für durchlaufenden Übertrag, f; Ripple Übertrag Logik, f rus. логическая схема сквозного переноса, f; логическая схема ускоренного… …   Automatikos terminų žodynas

  • logique â report asynchrone — loginis ištisinės pernašos grandynas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. ripple carry logic vok. Logik für durchlaufenden Übertrag, f; Ripple Übertrag Logik, f rus. логическая схема сквозного переноса, f; логическая схема ускоренного… …   Automatikos terminų žodynas

  • Ripple-Übertrag-Logik — loginis ištisinės pernašos grandynas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. ripple carry logic vok. Logik für durchlaufenden Übertrag, f; Ripple Übertrag Logik, f rus. логическая схема сквозного переноса, f; логическая схема ускоренного… …   Automatikos terminų žodynas

  • Asynchroner Prozessor — Asynchrone Prozessorarchitektur beschreibt ein bisher noch wenig verbreitetes Design von Prozessoren, das ohne zentralen Taktgeber auskommt. Anstatt alle Bauelemente mit einem gemeinsamen Taktsignal zu versorgen, ist der Prozessor aus asynchronen …   Deutsch Wikipedia

  • Taktloser Prozessor — Asynchrone Prozessorarchitektur beschreibt ein bisher noch wenig verbreitetes Design von Prozessoren, das ohne zentralen Taktgeber auskommt. Anstatt alle Bauelemente mit einem gemeinsamen Taktsignal zu versorgen, ist der Prozessor aus asynchronen …   Deutsch Wikipedia

  • Flipflop — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), oft auch bistabile Kippstufe oder bistabiles Kippglied genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und damit eine Datenmenge… …   Deutsch Wikipedia

  • A-stabile Kippstufe — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bistabile Kippstufe — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bistabiles Kippglied — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …   Deutsch Wikipedia

  • D-Flipflop — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”